
Barfuß durchs Glück – Meine Kindheit in den Mazuren
Meine Kindheit verbrachte ich in den Mazuren, jener magischen Region Polens, in der sich unzählige funkelnde Seen zwischen uralten Wäldern verstecken. Oft war ich bei meiner Großmutter, umgeben von weiten Feldern, wo die Welt noch grenzenlos wirkte und jeder Tag ein Abenteuer versprach. Der Gesang der Vögel, das sanfte Rauschen der Blätter im Wind, das leise Plätschern der Wellen am Seeufer.
Wenn ich heute zurückblicke, sehe ich mich als Kind in den frühen Morgenstunden, barfuß über die taunasse Wiese laufen. Die Welt schläft noch, während das Gras im ersten Sonnenlicht glitzert und goldene Streifen über den Boden tanzen. Die Luft ist frisch, erfüllt vom erdigen Duft der feuchten Erde und der kühlen Sommermorgen. Die Sonne blendet, doch ich spüre nur den weichen Boden unter meinen Füßen, das sanfte Kitzeln der Grashalme, die kühlen Steinchen. In diesem Moment liegt mir die Welt zu Füßen – still, grenzenlos und voller Zauber.
Vielleicht ist es genau dieses Erlebnis, das meine Fantasie bis heute beflügelt. Denn dort, in den stillen Wundern der Natur, lernte ich, dass die wahre Magie in den eingefangenen Momenten unserer Erinnerung verborgen liegt.

Markenworkshop – Das Markenhaus als Fundament starker Marken
Zu Beginn meiner Karriere bei Softtech durfte ich an einem Markenworkshop teilnehmen, der meine Sicht auf Markenbildung und das Markenhaus SOFTTECH nachhaltig prägte. Gemeinsam, die Markenagentur aus Stuttgart “die GRUPPE” , die SOFTTECH Mitarbeiter und Mitarbeiterrinnen entwickelten die Positionierung der Marke als „kompetenter Partner für die digitale Zukunft der Baubranche“ – eine Botschaft, die Kundennähe, Vertrauen und Vielfalt perfekt widerspiegelt.
Besonders überzeugend fand ich das Markenversprechen: „Bei den Softtech-Leuten bin ich einfach rundum am besten aufgehoben.“ Es vereint Software, Support und Schulung mit Menschlichkeit und hebt Softtech deutlich von Wettbewerbern ab. Dieser Workshop war ein inspirierender Startpunkt, der mir zeigte, wie strategische Markenarbeit echten Mehrwert schafft.

Meine Zeit bei Dermalogica
2014 begann ich meine Tätigkeit bei Dermalogica, einer weltweit führenden Marke für professionelle Hautpflege. Bekannt für innovative Produkte und die exzellente Ausbildung von Hautpflegeexperten, hat sich Dermalogica mit einem Vertrieb in über 90 Ländern und mehr als 90 Schulungszentren einen globalen Ruf für Qualität und Ergebnisse aufgebaut.
Mein Schwerpunkt lag auf der Entwicklung und Umsetzung von POS-Konzepten, bei denen ich die Einführung neuer Produkte sowohl in den Stores als auch intern bei Dermalogica verantwortete – stets mit einem klaren Fokus auf einheitliche Markenkommunikation und erstklassige Präsentation.

Sichtbarkeit schaffen: Mein Weg an die Spitze des Berges
Mein Name ist Monika Siemiatkowska, und ich arbeite seit über einem Jahrzehnt im Marketing. Meine Expertise und Leidenschaft habe ich stets Unternehmen gewidmet, doch jetzt ist es an der Zeit, meine eigene Geschichte zu erzählen.

Ein Blick hinter die Kulissen bei SOFTTECH
Als ich die Tür zu meinem damaligen Arbeitsplatz zum ersten Mal öffnete, wusste ich, dass dies kein Job wie jeder andere sein würde. Meine Aufgaben waren vielfältig, herausfordernd und voller Möglichkeiten, meine Kreativität und mein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Marketing 10 größten Lügen, die wir im Büro täglich erleben!
Das Ergebnis? Frustration bei vielen Marketingprofis, die das volle Potenzial ihrer Arbeit selten ausschöpfen können. Warum diese Diskrepanz? Die Kluft zwischen Theorie und Praxis im Marketing ist größer, als wir uns eingestehen wollen. Genau hier liegt die Chance: Wenn wir diese Lücken aufdecken, können wir Arbeitsprozesse optimieren und Raum für kreative Entfaltung schaffen.